„Yoga ist das bewusste Wahrnehmen dessen, was schon da ist.“
Gerard Blitz
Bewusstheit durch Bewegung
Im Vordergrund steht in meinen Kursen das aufmerksame Wahrnehmen des eigenen Körpers und das Experimentieren mit der Bewegung. Es geht nicht um ein „richtig“ ausgeführtes Trainingsprogramm oder gar um das Einüben bestimmter Bewegungsabläufe. Stattdessen geht es um das Wahrnehmen des eigenen Körpers, das Ingangsetzen fein abgestimmter Bewegungsabläufe, um die Stimulierung der Gelenke, der Muskulatur und des Nervensystems auf sanfte Art.
Ob Anfänger, Geübte oder „Wiedereinsteiger“ – meine Kurse bieten achtsames Üben gemäß Ihren persönlichen Voraussetzungen unter fachkundiger Anleitung, garantiert ohne Kopfstand und Räucherstäbchen. In meinen überschaubaren Gruppen gehe ich gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer/innen ein.
Faszien- und YinYoga
Faszien sind die bindegewebigen Strukturen, die den Körper wie ein Netz durchziehen und dafür verantwortlich sind, wie geschmeidig wir uns bewegen und wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Faszienyoga verbindet die bekannten Yoga-Asanas mit den vier Elementen des Faszientrainings:
- Dynamisches Federn und Schwingen
- 3-dimensionales Stretching
- Release-Techniken und
- Schulung der Körperwahrnehmung
Im Wechsel dazu findet Yinyoga statt. Im Yinyoga üben wir mit entspannter Muskulatur Haltungen über mehrere Minuten und dehnen die Faszien passiv. Ein sehr entspannender Yogastil als Ausgleich zum aktiven Alltag, dessen Wirkung nicht unterschätzt werden darf :-) Sehr beruhigende Wirkung auf den Geist!
Kurszeit
donnerstags 20 – 21.30 Uhr |
Kursort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Yoga und Entspannung
Ob Anfänger oder Geübte, jung oder alt – die Übungen in diesem Kurs sind für jede/n geeignet. Das angenehme Ambiente des Yoga-Studios lässt den Geist zur Ruhe kommen und hilft, die ganzheitliche Wirkung von Yoga auf Seele, Geist und Körper zu erfahren.
Kursinhalte
- Meditation
- Atemübungen
- Körperübungen (Schwerpunkte Nacken/Schultern, Rücken, Bauch, Gesäß, Beckenboden)
- Entspannungsübungen
Mein Fokus liegt dabei auf der Berücksichtigung der unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen der Teilnehmer/innen. Die kleine Gruppengröße von max. 9 Teilnehmer/innen gewährleistet, dass jede/r bestmöglich betreut wird.
Kurszeit
mittwochs 18 – 19.30 Uhr |
mittwochs 20 – 21.30 Uhr |
Kursort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Yoga für Schwangere
Seit 2010 in Zusammenarbeit mit den Hebammenpraxen Sonthofen und Erdenlicht Kempten. Teilnahme bis zur Entbindung möglich.
„Mens sana in corpore sano – In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.“
Gerade für Schwangere ist dies umso wichtiger, denn wenn sich die Schwangere in ihrem Körper wohlfühlt, geht es ihr auch seelisch gut und dieses Gefühl geht direkt auf das Baby über. Yoga ist ideal für Schwangere, da die werdende Mutter in dieser besonderen Zeit verstärkt in ihren Körper reinspürt und durch entsprechende Übungen ihren sich verändernden Körper unterstützen und genießen kann. Dieses dadurch entstehende körperliche und seelische Gleichgewicht ist die beste Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babies. Zugleich verschafft Yoga der Schwangeren Ruhe, Zufriedenheit und Vertrauen in den eigenen Körper.
Weitere Informationen
Wöchentlich wechselnde Übungen, die dem Stand der Schwangerschaft individuell angepasst werden, stellen sicher, dass sich die werdende Mutter so bewegt, wie es gemäß ihren körperlichen Voraussetzungen gut für sie ist. Meine Schwerpunkte sind dabei der Beckenboden und die Rückenmuskulatur. Ich gehe auch auf anatomische Grundlagen ein und gebe den Schwangeren Tipps für das tägliche Leben mit einem immer größer und schwerer werdenden Bauch. Dazu gehören auch Hilfestellungen zu Beschwerden im Ischias, ISG, „Wasser in den Beinen“ etc. Die werdenden Mamis können nach einer regelmäßigen und ausreichend langen Teilnahme Ihren Beckenboden wahrnehmen, damit umgehen und wissen, wie sie ihn während der Geburt einsetzen sollten. Von Hebammen wurde mir bestätigt, dass sie bei Schwangeren aus meinen Kursen während den Geburten die positiven Einflüsse von Yoga bei der Veratmung der Wehen und der Geburtsarbeit wahrnehmen.
Kursinhalte
- Körperübungen, um gesund und beweglich zu bleiben und Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Rückenschmerzen vorzubeugen
- Übungen zur Anregung des Herz-/Kreislaufsystems
- Kräftigungsübungen für Beckenboden/Haltemuskulatur
- beruhigende Atemübungen – auch als Vorbereitung für die Veratmung der Wehen während der Geburt
- Anatomie-Grundlagen des Beckens
- Entspannung
- Erfahrungsaustausch – Raum für Fragen in der Gruppe
- die ideale Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs
Genießen Sie die Zeit für sich selbst und für eine liebevolle Begegnung mit ihrem ungeborenen Kind. Eine Schnupperstunde zum Preis einer Einzelstunde ist nach Absprache jederzeit möglich. Matten und Kissen sind vorhanden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Getränk mitbringen.
Kurse
donnerstags 19.30 – 20.45 Uhr |
Hebammenpraxis Erdenlicht Bahnhofstraße 14 Kempten |
dienstags 18.30 – 19.45 uhr |
Hebammenpraxis Sonthofen Hindelanger Straße 5 Sonthofen |
Kurswechsel
Die Teilnehmerinnen können zwischen den beiden Kursen wechseln. |

Rückbildungsyoga mit Baby
Dieser Kurs richtet sich an alle Mamis, die gemeinsam mit ihrem Baby unter fachkundiger Anleitung etwas für sich tun wollen. Ich gehe auf individuelle Bedürfnisse nach der Geburt ein, Schwerpunkte sind der Beckenboden, Rücken und Nacken-/Schulterbereich. Sofern gewünscht, gehe ich auf anatomische Grundlagen des weiblichen Körpers – insbesondere des Beckenbodens – ein. Ziel dieses Kurses ist es auch, den Mamis Übungen zu zeigen, die sie zuhause mit ihren Babys machen können.
Der Kurs wird von der "Koki - Netzwerk frühe Kindheit" unterstützt: Sie können mit dem Kurs den Gutschein über € 30,-, den Sie zur Geburt Ihres Kindes vom Landratsamt Oberallgäu oder der Stadt Kempten erhalten haben, einlösen.
Weitere Informationen
Das Baby darf schlafen, gestillt werden oder spielerisch an den Übungen teilnehmen. Darüber hinaus wird mit speziellen Baby-Übungen die Beweglichkeit Ihres Kindes gefördert. Eine abschließende Massage lässt Ihr Baby richtig entspannen.
Die Kinder fühlen sich normalerweise sehr wohl in der Gruppe, aber auch wenn ein Baby mal unruhig ist, ist dies völlig in Ordnung.
Yoga ist für Babys jeden Alters sinnvoll. Es vertieft nicht nur die Beziehung zwischen Mutter und Kind, sondern kann auch Gleichgewichtssinn, Koordination, Motorik sowie Atmungs- und Verdauungssystem des Kindes fördern. Ein weiterer Vorteil des Mami-Baby-Yoga ist, dass gerade die Babys, die (noch) keine Geschwister haben, sich an die „Gesellschaft“ von anderen Kindern gewöhnen und ab einem gewissen Alter auf diese reagieren und miteinander „spielen“. Manchmal liegen die Kinder gemeinsam auf einer Matte und die Mamis machen ihre Übungen, die Kinder in nächster Nähe und immer im Blick.
Genießen Sie diese besondere Zeit mit Ihrem Baby und freuen Sie sich auch auf den Austausch mit anderen Mamas.
Kursinhalte
- Dehnungs- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper
- Rückbildungsübungen
- Kräftigung Beckenboden und Beckenorgane
- Stärkungsübungen für Rücken, Beine und Gesäß
- Atemübungen
- Entspannungsübungen
- Baby-Übungen
Ab wann ist der Kurs geeignet? Sobald Sie sich nach der Entbindung wieder fit fühlen, unabhängig vom Alter Ihres Kindes.
Allgäuer Anzeigeblatt: „Sonnengruß mit Baby“ (1. April 2016)
Kurszeiten
dienstags 10.20 – 11.35 Uhr |
Kursort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Yoga 50+
„Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird.“
Yoga erhöht die Chance auf ein "erfolgreiches Altern". Mit der passenden Bewegung lässt sich der Alterungsprozess sehr stark beeinflussen. Etwa die Hälfte aller Krankheiten lassen sich ab der Lebensmitte vollständig umgehen und der Großteil der normalen Beschwerden wie Schwäche, schmerzende Gelenke, mangelnde Koordination, Unbeweglichkeit, Gleichgewichtsprobleme etc. können vermieden werden. Yoga ist auch besonders geeignet, um die seelische Ausgeglichenheit und das Selbstwertgefühl zu erhalten bzw. zu verbessern. Neben kräftigenden Übungen kommen im Kurs auch Regeneration, Entspannung und Entschleunigung nicht zu kurz.
Kursinhalte
- Meditation
- sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen
- Beckenbodenübungen
- bewusstes Atmen
- Entspannungsübungen
Aufgrund der sehr individuellen Betreuung können max. 9 Personen teilnehmen.
Kurszeit
dienstags 8.30 – 10 Uhr |
Kursort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Yoga-Coaching
Die individuelle Auswahl der Übungen erfolgt nach einem ausführlichen Gespräch, in welchem die Schwerpunkte für Ihre Yoga-Praxis (Bsp. Fitness, Entspannung, Beweglichkeit) erörtert werden. Danach erfolgt deren praktische Umsetzung in Yoga-Stellungen – falls gewünscht auch kombiniert mit Meditation. Genaueste Anweisungen zur korrekten Ausführung der Übungen stellen sicher, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Yoga-Praxis ziehen. Sie erhalten Ihr individuelles Yoga-Programm mit nach Hause.
Termine
nach Vereinbarung |
Ort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Hormon-Yoga
Ein gestörtes hormonelles Gleichgewicht kann zu einer Vielzahl von Beschwerden (Regelschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen etc.) bis hin zu ernsthaften Störungen wie Depressionen, erhöhtem Cholesterin-Spiegel, Herzinfarktrisiko, Osteoporose etc. führen. Hormonyoga hilft auf ganzheitliche und natürliche Weise, diesen Beschwerden vorzubeugen bzw. die Symptome zu lindern und unterstützt den Körper, seine natürliche Balance zu bewahren und gesund und leistungsstark zu bleiben. Darüber hinaus bietet Hormonyoga wertvolle Tipps zur Stressbewältigung.
Weitere Informationen
Durch sanfte und einfache Übungen, entwickelt von der brasilianischen Yogalehrerin Dinah Rodrigues, wird der gestörte Hormonhaushalt wieder ausgeglichen. Die Übungen und Techniken können leicht gelernt werden und ihre Wirkungsweise ist verblüffend effizient und schnell.
Ideal für Frauen
- ab ca. 35 Jahren, um dem in diesem Alter beginnenden Hormonrückgang entgegenzuwirken
- mit viel Stress
- mit hormonellen Störungen (emotionale Instabilität, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, unerfülltem Kinderwunsch, PMS, Migräne, Regelschmerzen etc.)
- vor/in den Wechseljahren
- bis ins hohe Alter, um sich ihre Vitalität zu bewahren
Kurszeit
auf Anfrage |
Kursort
Yoga-Studio Falkenstraße 9a Sonthofen |

Feedback
Preise
Yoga
10er-Karte Präsenzyoga (ab Ausstellungsdatum 10 Wochen gültig) |
140,– € |
5er-Karte Präsenzyoga (ab Ausstellungsdatum 5 Wochen gültig) |
75,– € |
Einzelstunde Präsenzyoga | 18,- € |
Einzelstunde online Fünferkarte online Zehnerkarte online |
15,- € 70,- € 130,- € |
Punktekarten sind nicht übertragbar, gelten aber in allen von mir angebotenen Kursen. |
Yoga-Coaching
60 Minuten | 80,– € |
90 Minuten | 110,– € |
Hinweise für alle Kurse
- Offene Kurse – Einstieg nach Absprache jederzeit möglich.
- Yoga-Kenntnisse nicht erforderlich.
- Matten und Kissen stehen kostenlos zur Verfügung, Decken bitte mitbringen.
- Manche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten. Bitte klären Sie dies mit Ihrem Ansprechpartner.
- Für Unterricht, der von Sabine Merdian angeboten, aber von dem/der Teilnehmer/in nicht in Anspruch genommen wird, erfolgt keine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr.
- Die Karten sind nicht auf andere Personen übertragbar und gelten nur für den ausgewählten Zeitraum.